Meine Familie hat den Weg in der Armee geprägt

Mein   Grossvater   Ernst   Weyeneth   und   mein   Vater   Daniel   Weyeneth   dienten   beide   als   Motorfahrer   in der    Schweizer    Armee.    Daher    war    es    für    mich    selbstverständlich,    dass    auch    ich    2005    die Rekrutenschule     als     Motorfahrer     in     Romont     absolvierte.     Bis     August     2006     durchlief     ich     die Kaderausbildung   in   Romont   und   Bern   und   wurde   am   Samstag,   dem   6.   Juni   2006,   im   Kurtheater   Bern zum   Leutnant   der   Schweizer   Armee   befördert.   In   dieser   Funktion   leitete   ich   einen   eigenen   Zug,   der aus    drei    Gruppenführern    und    24    Soldaten    bestand.    Um    meine    Führungskompetenzen    weiter auszubauen,    übernahm    ich    ein    Jahr    lang    die    Rolle    des    Zugführers    beim    Einsatzkommando Bereitschaftsverband   Katastrophenhilfe.   In   dieser   Position   war   ich   für   vier   Kader,   rund   40   Soldaten sowie   60   Fahrzeuge   und   Anhänger   verantwortlich.   Bis   2010   leistete   ich   wie   jeder   andere   Soldat meine     Wiederholungskurse.     Im     Jahr     2010     wurde     ich     aufgrund     meiner     Leistungen     vom Abteilungskommandanten   für   eine   Weiterbildung   zum   Stabsoffizier   vorgeschlagen,   die   ich   2011   über einen   Zeitraum   von   etwa   vier   Wochen   absolvierte.   Ab   2012   wurde   ich   zum   Hauptmann   befördert und   im   Stab   der   mobilen   Fliegerabwehr-   und   Luftwaffenabteilung   11   als   Verkehr   und   Transportoffizier eingesetzt. * Motorfahrer: Dies sind Fahrzeuglenker von Fahrzeugen bis 40t (Lastwagen)
Mein Wertegang

Philippe Weyeneth wieder in den

Gemeinderat von Zuchwil

Grad

Hauptmann (Hptm)

Funktion

ehemaliger Verkehr und

Transportoffizier (VT Of) im

Abteilungsstab

Laufbahn seit 2005

2019 | Reserve

2012 | Stab Mob Flab Lwf Abt 11 2011 | Stabslehrgang 1    Technischer Lehrgang A 2010 | Mob Flab Lwf Stabsbttr 11 2009 | Bat aide cdmt 1 2008 | Mob Flab Lwf Bttr 4/2 2006-2007 | Ei Kdo Kata Hi Ber Vb 2006 | Abverdienen: Inf VBA 2006 | Logistik Offiziersschule:    Log OS 2006 | Offizierslehrgang 2005 | Offiziersanwärterschule:    VT Of Anw S 49-2 2005 | Unteroffiziersschule:    VT UOS 49-2 2005 | Rekrutenschule:     VT RS 47

Mein Engagement für Ihre Sicherheit

„In     

der     

Schweiz     

ist     

eine     

effektive     

Armee

notwendig,    

die    

gemeinsam    

mit    

den    

Blaulicht-

organisationen  

zur  

Gewährleistung  

der  

Sicherheit

beiträgt!“

Meine   

Familie   

hat   

den   

Weg   

in   

der

Armee geprägt

Mein     Grossvater     Ernst     Weyeneth     und     mein Vater     Daniel     Weyeneth     dienten     beide     als Motorfahrer   in   der   Schweizer   Armee.   Daher   war es    für    mich    selbstverständlich,    dass    auch    ich 2005     die     Rekrutenschule     als     Motorfahrer     in Romont    absolvierte.    Bis    August    2006    durchlief ich   die   Kaderausbildung   in   Romont   und   Bern und   wurde   am   Samstag,   dem   6.   Juni   2006,   im Kurtheater    Bern    zum    Leutnant    der    Schweizer Armee   befördert.   In   dieser   Funktion   leitete   ich einen        eigenen        Zug,        der        aus        drei Gruppenführern   und   24   Soldaten   bestand.   Um meine             Führungskompetenzen             weiter auszubauen,   übernahm   ich   ein   Jahr   lang   die Rolle    des    Zugführers    beim    Einsatzkommando Bereitschaftsverband        Katastrophenhilfe.        In dieser   Position   war   ich   für   vier   Kader,   rund   40 Soldaten    sowie    60    Fahrzeuge    und    Anhänger verantwortlich.    Bis    2010    leistete    ich    wie    jeder andere    Soldat    meine    Wiederholungskurse.    Im Jahr      2010      wurde      ich      aufgrund      meiner Leistungen   vom   Abteilungskommandanten   für eine          Weiterbildung          zum          Stabsoffizier vorgeschlagen,     die     ich     2011     über     einen Zeitraum   von   etwa   vier   Wochen   absolvierte.   Ab 2012   wurde   ich   zum   Hauptmann   befördert   und im     Stab     der     mobilen     Fliegerabwehr-     und Luftwaffenabteilung      11      als      Verkehr      und Transportoffizier eingesetzt. *    Motorfahrer:    Dies    sind    Fahrzeuglenker    von Fahrzeugen bis 40t (Lastwagen)
Mein Wertegang

Grad

Hauptmann (Hptm)

Funktion

ehemaliger Verkehr und

Transportoffizier (VT Of)

im Abteilungsstab

Laufbahn seit 2005

2019 | Reserve

2012 | Stab Mob Flab Lwf Abt 11 2011 | Stabslehrgang 1    Technischer Lehrgang A 2010 | Mob Flab Lwf Stabsbttr 11 2009 | Bat aide cdmt 1 2008 | Mob Flab Lwf Bttr 4/2 2006-2007 | Ei Kdo Kata Hi Ber Vb 2006 | Abverdienen: Inf VBA 2006 | Logistik Offiziersschule:    Log OS 2006 | Offizierslehrgang 2005 | Offiziersanwärterschule:    VT Of Anw S 49-2 2005 | Unteroffiziersschule:    VT UOS 49-2 2005 | Rekrutenschule:     VT RS 47

Mein Engagement für Ihre

Sicherheit

„In  

der  

Schweiz  

ist  

eine  

effektive

Armee            

notwendig,            

die

gemeinsam    

mit    

den    

Blaulicht-

organisationen                              

zur

Gewährleistung    

der    

Sicherheit

beiträgt!“

Philippe Weyeneth wieder in den

Gemeinderat von Zuchwil